
Info
Besprechung |
|
Sor, mein großer Lehrmeister |
|
Nur
zwei Ziffern |
|
Das Griffbrett |
|
Linke Hand |
|
Rechte Hand |
 |
|
Intervalle - rein |
|
Grundton und
Pause |
|
Obertöne auf
der A-Saite |
|
Die Oktave |
|
Die Quinte |
|
Die Quarte |
|
Die große Terz |
|
Die kleine Terz |
|
Die große Sekunde |
|
Die kleine Septime |
|
Zweierlei
kleine Septimen |
|
Die kleine
Sexte |
|
Die None |
|
Die Dezime |
|
Die große Sexte |
|
Die große Septime |
|
Die kleine
Sekunde |
|
Obertöne auf
Nachbarsaiten |
|
Die Obertonreihe |
 |
|
Intervalle - temperiert |
|
Intervalle
im V. Bund |
|
Intervalle auf einer Saite |
|
Hirtengott Pan |
|
Die heilige Zahl sieben |
 |
|
Akkorde - rein |
|
Der Dur Dreiklang |
|
Der Sextakkord |
|
Der
Quartsextakkord |
|
Der Septakkord |
|
Der
Quintsextakkord |
|
Der
Terzquartsextakkord |
|
Der
Sekundakkord |
 |
|
Akkorde - temperiert |
|
Der Dur Dreiklang |
|
Der Sextakkord |
|
Der
Quartsextakkord |
|
Der Septakkord |
|
Der
Quintsextakkord |
|
Der
Terzquartakkord |
|
Der
Sekundakkord |
 |
|
Das Natürliche Dur |
|
Die Oktavverwandtschaft |
|
Die Quintverwandtschaft |
|
Die Terzverwandtschaft |
|
Die Sekundverwandtschaft |
|
Fünf Intervall-Linien |
|
Oktavierte
Intervall-Linien |
|
Die Hilfslinien |
|
Das Kraftfeld der Intervalle |
|
Der Bordun |
|
Die
Bordunquinte |
|
Die Akkordbegleitung |
|
Der Kontrapunkt |
|
Die
Stammintervalle |
|
Das Natürliche
Dur |
|
Die Tonleiter aufwärts 1 |
|
Die Tonleiter aufwärts 2 |
|
Die Tonleiter abwärts 1 |
|
Die Tonleiter abwärts 2 |
 |